PG Gemeinsam unterwegs
Kindergottesdienst am 24.04.16 – „Hört Gott mich, wenn ich zu ihm spreche?“ - So war das Thema des letzten Kindergottesdienstes am 24.04.2016.

Impressionen von Fronleichnam 2016 – Bei herrlichen Wetter durfte die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul am 26.05.2016 mit einer sehr schönen Prozession ihren Glauben der ganzen Gemeinde Rimpar zeigen.Hier einige Bilder der Prozession.

Der Geburtstag der Kirche – Weihbischof Thomas Maria Renz über die Bedeutung von PfingstenRottenburg - 15.05.2016"Erst nach der Geistausgießung an Pfingsten kann die Kirche sein, wozu sie der Auferstandene berufen hat, nämlich missionarische Kirche", so der Rottenburger Weihbischof Thomas Maria Renz. Deshalb gratuliert er der Kirche in seinem Gastbeitrag für katholisch.de zu ihrer Geburtsstunde an Pfingsten:

Ostern 2016 – Ostern: Das Fest der AuferstehungOstern ist das älteste und höchste Fest im Kirchenjahr.

Fürst. Bischof. Julius Echter –

Fastenzeit – 40 Tage dauert die Fastenzeit

Kindergottesdienst am 28.02.16 –

Diakon Franz-Ludwig-Ganz lädt ein –

Ferienzeit – Ferien und Urlaub - Den Alltag unterbrechen.Nicht arbeiten und nicht von A nach B hetzen.Nicht noch schnell die E-Mails checkenund diese eine Sache noch zu Ende bringen.

Die Urlaubsvertretung übernimmt Pfarrer Julius Muyinda.

St. Peter und Paul "Auf festem Felsen" – Auf festem Felsen.Ein Fels ist ein tolles Bild für Stärke, Kraft, Zukunft. Ein mächtiger Fels verlangt uns Menschen Bewunderung ab. Den einen ist es gelungen ihn zu besteigen, andere stürzen ab. Er trotzt allen, die vor ihm stehen und aufschauen.Jesus spricht den Simon mit „Petrus", d. h. Fels an. Der Meister gibt dem Fischer von Galiläa auf sein Glaubensbekenntnis hin einen neuen Namen. „Du bist Petrus, und auf diesem Felsen werde ich meine Kirche bauen" (Mt 16, 18).

­