PG Gemeinsam unterwegs

Diakon Franz-Ludwig-Ganz lädt ein –

Ferienzeit – Ferien und Urlaub - Den Alltag unterbrechen.Nicht arbeiten und nicht von A nach B hetzen.Nicht noch schnell die E-Mails checkenund diese eine Sache noch zu Ende bringen.

Das Pfarrbüro ist im Monat August nur am Mittwoch von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und am Donnerstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet !

Die Urlaubsvertretung übernimmt Pfarrer Julius Muyinda.

St. Peter und Paul "Auf festem Felsen" – Auf festem Felsen.Ein Fels ist ein tolles Bild für Stärke, Kraft, Zukunft. Ein mächtiger Fels verlangt uns Menschen Bewunderung ab. Den einen ist es gelungen ihn zu besteigen, andere stürzen ab. Er trotzt allen, die vor ihm stehen und aufschauen.Jesus spricht den Simon mit „Petrus", d. h. Fels an. Der Meister gibt dem Fischer von Galiläa auf sein Glaubensbekenntnis hin einen neuen Namen. „Du bist Petrus, und auf diesem Felsen werde ich meine Kirche bauen" (Mt 16, 18).

Kindergottesdienst vom Sonntag den 07.06.2015 – Der Kindergottesdienst stand unter dem Motto „Wir alle gehören zur Familie Gottes!“

Christi Himmelfahrt – Am Himmelfahrtstag wird uns allen zugerufen: „Dieser Christus wird ebenso wiederkommen, wie ihr ihn habt zum Himmel hingehen sehen!“ In jeder Messfeier, wo er unter den Gestalten von Brot und Wein verhüllt da ist, drücken wir unsere Erwartung aus, dass er „kommt in Herrlichkeit“. Die Urkirche war von diesem Gedanken fasziniert: Am Ende kehrt Christus wieder, als Sieger, Richter und Vollender, und dann wird sein Reich allein triumphieren ohne Ende.

Bildbericht von der Fronleichnamsprozession – Bei schönstem Wetter führte die ca. 150m lange Fronleichnamsprozession vorbei am Seniorenheim, dem Rathaus den Geschäften, Schulen und weiteren Orten aus unserem täglichen Leben. Nach dem letzten der 4 Altäre am Pfarrhaus wurde der Leib des Herrn wieder gemeinsam zurück in die Kirche gebracht.Die Bilder im Anhang zeigen die Fronleichnamsprozession.

RIMPAR. „Alle Jahre wieder“ ist nicht nur während der Weih­nachtszeit in der Kirche St. Peter und Paul in Rimpar (Dekanat Würzburg rechts des Mains) eine schön gestaltete Jahreskrippe mit abwechselnden Motivanordnungen zu sehen.

Tagespflege auf Wallfahrt –

Geistiges Wort zu Ostern – Und wir, die wir dann zur Feier versammelt sind, lassen uns hineinnehmenin das große Geschehen zwischen Gott und Mensch: Hörend undsehend, singend und betend nehmen wir teil an den Heilstaten Gottes.Nur so ist es möglich, in den überschwänglichen Jubel des „Exultet"mit einzustimmen. „Dies ist die Nacht" hieß es da – „dies ist die Nacht,die unsere Väter aus Ägypten befreit und durch die Fluten des RotenMeeres geführt hat". – „Dies ist die Nacht, in der die leuchtende Feuersäuledas Dunkel der Sünde vertrieben hat". – „Dies ist die Nacht, inder Christus die Ketten des Todes zerbrach und aus der Tiefe als Siegerhervorstieg".-„0 wahrhaft selige Nacht!"

­