PG Gemeinsam unterwegs

Verschiedene kirchliche Angebote am Heiligen Abend und während der Weihnachtsfeiertage in Rimpar und Maidbronn - Herzliche Einladung!

in Rimpar:

Wir laden ganz herzlich ein zu folgenden Angeboten im Schlosshof im Freien:

Um 15.30 Uhr findet eine Kinderkrippenfeier statt, zu der besonders Familien mit Kindern eingeladen sind. Kommunionkinder gestalten ein Krippenspiel, bei dem alle einbezogen werden (Dauer: ca. 40 Minuten).

Um 17 Uhr findet eine Weihnachtsandacht für alle statt. Mit stimmungsvollen Liedern, Texten und dem Weihnachtsevangelium laden wir Sie ein, die Weihnachtsbotschaft zu erleben (Dauer: ca. 40 Minuten).

Beide Feiern werden musikalisch festlich durch ein Bläserensemble der Musikkapelle gestaltet. Vielen Dank!

Die Kollekte ist u.a. zur Deckung der Unkosten für die professionelle Beschallungsanlage gedacht.

An allen Weihnachtsgottesdiensten wird das Friedenslicht von den Pfadfindern verkauft.

Für diese beiden Angebote gilt 3 G und Maskenpflicht auf dem gesamten Platz !

Hier finden Sie das aktuelle Hygienekonzept, das bei den geplanten Outdoor-Gottesdiensten nach heutigem Stand gilt. Das Konzept gilt - nicht wie ursprünglich geplant für den Platz der Partnerschaft - sondern genauso für den Schlosshof. 

Diese Informationen gelten zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses. Je nach den staatlichen Vorgaben angesichts der Corona-Pandemie können sie sich evtl. kurzfristig ändern. Dies werden wir aktuell im Schaukasten und auf der Homepage veröffentlichen.

in Maidbronn:

Leider kann auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie keine Kindermette in Maidbronn stattfinden.

Deshalb bieten wir eine Weihnachtsandacht für Familien auf dem Kirchplatz und den WeihnachtsGeschichtenWeg an. An den Weihnachtsfeiertagen können die Familien sich unabhängig voneinander auf den Weg machen und an mehreren Stationen im Dorf Bilder der Weihnachtsgeschichte entdecken und sich die Geschichte mit Hilfe eines QR-Codes vorlesen lassen. Die letzte Station wird in der Kirche an der Krippe sein, wo auch das Opferkästchen abgegeben und das Friedenslicht von Bethlehem mitgenommen werden kann. Nähere Informationen dazu gibt es im Weihnachts-Pfarrbrief.

Wir wünschen Ihnen und Euch allen eine hoffentlich ruhige und gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. 

Herzlichen Dank an Alle, die sich in diesen Zeiten engagieren und besonders dafür einsetzen, Alternativen zu ermöglichen!

Das gesamte Seelsorgeteam der Pfarreiengemeinschaft

­