PG Gemeinsam unterwegs
Liebe Schwestern und Brüder, es fällt uns immer noch schwer zu begreifen, dass wir in diesem Jahr die Kartage und das Fest der Auferstehung unseres Erlösers nicht gemeinsam feiern können.
Uns kommt der Apostel Paulus in den Sinn, der mit seinen Gemeinden oft auch nur im Briefkontakt stehen konnte. Ein Satz von aus dem Brief an seine Gemeinde in Philippi passt recht gut als Überschrift für unsere Zeilen an Sie: „Und der Friede Gottes, der alles Verstehen übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken in Christus Jesus bewahren.“ (Philipper 4,7)
Trotz aller Einschränkungen, an die wir uns halten müssen, laden wir Sie alle ein, besonders an den Kar- und Ostertagen geistlich miteinander verbunden zu sein: Von Palmsonntag bis über die Kar- und Ostertage feiert Pfarrer Dario die jeweiligen Gottesdienste. In der geschlossenen Kirche in der Vertretung für die ganze Gemeinde. Wir geben Ihnen diese Informationen, die es Ihnen möglich machen, sich geistig einzuschließen und eine Gebetsgemeinschaft zu bilden.
Am Palmsonntag 
sind unsere Kirchen in Maidbronn und Rimpar offen.Sie können zwischen 10:30 und 18:00 gesegnete Palmzweige in den Kirchen auf den Altarstufen abholen. Außerdem stehen kleine Osterkerzen zur Verfügung. Wir bitten um eine Spende in den Opferstock (in Rimpar bitte als Anhaltspunkt 4,50 € für die Ministrantenarbeit, denn ein großer Teil der Kerzen wurden von den Minis selbst gestaltet).
Besonders für Familien stellte die Diözese Würzburg unter der Internetadresse
familien.bistum-wuerzburg.de einen Vorschlag für die Feier des Palmsonntags im Kreis der Familie ein. 
Außerdem bietet Pfarrer Dario an diesem Tag in Rimpar von 16:00 bis 18:00 Beichtgelegenheit für Maidbronner und Rimparer in der Sakristei der Kirche St. Peter & Paul an. 
Dies soll nach telefonischer Absprache geschehen. Bitte rufen Sie deshalb rechtzeitig Pfarrer Dario unter der Nummer 8976620 an. Von Montag bis Mittwoch in der Karwoche steht Pfarrer Dario ebenfalls von 15:00 bis 18:00 für Beicht- und Seelsorgsgespräche zur Verfügung. Bitte melden Sie sich auch unter der o.g. Telefon-Nummer an.
Ab dem Gründonnerstags-Gottesdienst, in dem wir besonders an die Einsetzung der Eucharistie beim letzten Abendmahl denken, schweigen die Glocken bis zur Osternacht. Am Ostersonntag werden dann um 12:00 in ganz Deutschland alle Glocken läuten, um das Osterfest zu verkünden.
 
Am Ostersonntag haben Sie Gelegenheit (einzeln) die Heilige Kommunion zu empfangen: 
in der Maidbronner Kirche von 10:00 – 11:00 
und in Rimpar (Ritterkapelle) von 10:00 bis 12:00 und von 15:00 bis 17:00.
Die Kirche ist an diesem Tag erst ab 10:00, aber dann bis 18:00 geöffnet. In dieser Zeit läuft (in Rimpar und Maidbronn) über die Lautsprecher-Anlagen im 20-Minuten-Takt eine österliche Andacht (Gebete, Musik, das Osterevangelium und eine kurze Meditation dazu). Zeit zum Verweilen, zum Beten und um der Osterbotschaft nachzuspüren... 
Die brennenden Osterkerzen stehen in unseren Kirchen an den Altarstufen. Jeder, der möchte, kann sich von hier das Osterlicht mit nach Hause nehmen. 
 Wir bitten Sie sehr herzlich und eindringlich, die veröffentlichten staatlichen und kirchlichen Regeln, vor allem den vorgeschrieben Abstand von etwa 2 Metern zueinander, einzuhalten. 
Auch das ist ein Zeichen von Nächstenliebe.  
 Ihr Pastoral-Team
­